Helm anpassen

1. Hintergurt

Bevor du den Helm auf den Kopf setzt, vergewissere dich, dass der hintere Teil des Helms von den beiden Seitenteilen umschlossen und der Klett­verschluss­riemen durch den schwarzen Schlitz gefädelt ist.

2. X-Strap

Stelle sicher, dass das X-förmige Teil mit dem “Enkayse”- Marken­zeichen in der Mitte am unteren Bereich des Helms fest anliegt. Ziehe dann den Klett­verschluss­riemen an, bis der Helm sicher und bequem sitzt.

Vergewissere dich, dass der Helm genau passt (er sollte sich nicht bewegen, wenn du den Kopf schüttelst).

3. Seitenschnalle

In der eingestellten Position sollte die Seiten­schnalle unter dem Ohr, aber über der Kiefer­linie sitzen, wobei die beiden Gurt­bänder wie abgebildet ein “T” bilden.

4. Ratsche für Riemenverschluss

Der Helm sollte 1-2 cm über den Augen­brauen sitzen – nicht zu weit vorne, dass er die Sicht behindert, und nicht zu weit hinten, dass zu viel Stirn freiliegt.

Führe das Ratschen­teil in den Riemen­verschluss unten am Helm ein. Du wirst hören und fühlen, wie es in eine sichere Position einrastet. Um den Verschluss zu lösen, ziehe die rote Stoff­flasche nach unten.

5. Bequemer Halt

Der Helm sollte bequem sitzen, d.h. er sollte eng anliegen, gleich­zeitig sollte man locker noch drei Finger zwischen Riemen und Hals bekommen.

6. Lose Enden

Alle losen Gurt­band­enden (insgesamt 4) lassen sich mit Gummi­ringen fest­machen. Für einen besonders sicheren Sitz falte die Enden so zurück, dass das Gurtband drei Lagen dick ist. Dann fixiere das Band mit den Ringen.